Domain wildreservat.de kaufen?

Produkt zum Begriff Invasiver:


  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)

    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Krestovnikoff, Miranda: Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover
    Krestovnikoff, Miranda: Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover

    Das Meer - Wichtige Themen: Artenvielfalt und Naturschutz in einem extragroßen Buch mit Neonfarbe auf dem Cover , Taucht ein in die Tiefen und erforscht die erstaunliche Welt der Meere und Ozeane! Unzählige Meerestiere gibt es dort zu entdecken: von Blauwal, Tintenfisch und Auster bis hin zum winzigen Krill. Aber nicht nur die Schönheit der Unterwasserwelten, auch gefährliche Räuber, seltsame Kreaturen und schädlicher Plastikmüll lauern in der Tiefe. Von tropischen Sandstränden bis zu den eisigen Polarmeeren nimmt euch dieses Buch mit auf eine Reise durchs Wasser und führt zu vielen faszinierenden Lebensräumen auf unserem blauen Planeten. Opulente Illustrationen und detailreiche Informationen laden Klein und Groß zum Forschen und Staunen ein. Welche Wunder wohl darauf warten, von euch entdeckt zu werden? , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Artenschutz (Trautner, Jürgen)
    Artenschutz (Trautner, Jürgen)

    Artenschutz , Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Leinen, Autoren: Trautner, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Ecology, Keyword: NuL-Bibliothek (ab 7/16), Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Umwelt~Ökologie, Fachkategorie: Umweltwissenschaften, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 946, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329704

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist ein invasiver Tumor?

    Ein invasiver Tumor ist ein Krebs, der in umliegendes Gewebe oder Organe eingedrungen ist. Im Gegensatz zu einem nicht-invasiven Tumor, der sich auf eine begrenzte Region beschränkt, hat ein invasiver Tumor das Potenzial, sich im Körper auszubreiten und Metastasen zu bilden. Dies geschieht, wenn Krebszellen durch die Blutbahn oder das Lymphsystem in entfernte Bereiche gelangen. Die Invasivität eines Tumors ist ein wichtiger Faktor für die Prognose und das Behandlungsschema, da sie bestimmt, wie aggressiv der Krebs ist und wie weit er sich bereits ausgebreitet hat. Die Früherkennung und Behandlung von invasiven Tumoren sind entscheidend, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Überlebenschancen zu verbessern.

  • Was ist ein minimal invasiver Eingriff?

    Ein minimal invasiver Eingriff ist ein medizinisches Verfahren, bei dem minimaler Schnitt oder minimaler Zugang zum Körper erforderlich ist. Dies bedeutet, dass der Eingriff weniger traumatisch ist und weniger Gewebeschäden verursacht als herkömmliche chirurgische Verfahren. Minimal invasive Eingriffe werden oft durch kleine Schnitte oder mit Hilfe von Endoskopen durchgeführt, was zu einer schnelleren Genesung, weniger Schmerzen und einer geringeren Narbenbildung führen kann.

  • Was sind einige Beispiele nicht-invasiver medizinischer Untersuchungsmethoden?

    Einige Beispiele nicht-invasiver medizinischer Untersuchungsmethoden sind Ultraschall, Magnetresonanztomographie (MRT) und Elektrokardiogramm (EKG). Diese Methoden erfordern keine Eindringen in den Körper und sind daher weniger belastend für den Patienten. Sie werden häufig zur Diagnose und Überwachung von Krankheiten eingesetzt.

  • Welche Faktoren können die Ausbreitung invasiver Arten fördern?

    Die Ausbreitung invasiver Arten kann durch verschiedene Faktoren gefördert werden. Dazu gehören unter anderem der globale Handel und Transport von Gütern, der Klimawandel, der Verlust natürlicher Feinde und Konkurrenten sowie die Veränderung von Lebensräumen durch menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft oder Urbanisierung. Diese Faktoren können dazu führen, dass invasive Arten neue Gebiete besiedeln und sich dort schnell vermehren können.

Ähnliche Suchbegriffe für Invasiver:


  • Arnold, Antje: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr
    Arnold, Antje: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr

    Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr , Gewusst wann und wie - mit den richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit leisten Sie Ihren eigenen Beitrag zum Artenschutz. Unsere Gärten können wichtige Bausteine sein, um die Artenvielfalt zu erhalten. Naturnahe und wildtierfreundliche Gärten bieten Unterschlupf und Futterquellen für immer seltener werdende Arten von Insekten, Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Amphibien. Und auch beim wildtierfreundlichen Gärtnern kommt häufig die Frage auf: Wann mache ich was? Beziehungsweise: Wann mache ich manche Dinge besser nicht? Wann gehen die ersten Hummeln im Frühjahr auf Nahrungssuche und wann erwachen die Langschläfer unter den Insekten aus ihrem Winterschlaf? Die Antwort ist leider: Das ist jedes Jahr zu einem etwas anderen Zeitpunkt, je nach Witterung und zudem noch je nach Region unterschiedlich. Hier leistet der Ratgeber nach dem bewährten Quickfinder-Prinzip große Hilfe. Die Kapitel sind nach dem phänologischen Kalender gegliedert, der sich an bekannten Natur-Phänomenen - wie z.B. der Blüte der Haselnuss - orientiert. So kann jeder wildtierfreundliche Gärtner leicht prüfen, in welcher phänologischen Jahreszeit er sich gerade befindet und mit welchen Maßnahmen er die unterschiedlichen Tierarten am besten fördern kann. Für einen bunten, vielfältigen und lebendigen Garten mit faszinierenden Naturbeobachtungen! Artenreich: Den Garten mit den richtigen Maßnahmen im Handumdrehen lebendiger machen Gesucht - gefunden: Schneller Zugriff auf die phänologischen Jahreszeiten mit dem Quickfinder-Prinzip Das Komplettpaket: Mit Gartentätigkeiten, Tier- und Pflanzenportraits, Bauanleitungen für Nist- und Futterplätze und spannenden Sonderthemen , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Naturschutz auf dem Teller (Janzing, Gereon)
    Naturschutz auf dem Teller (Janzing, Gereon)

    Naturschutz auf dem Teller , Weiden und Wiesen sind nicht nur attraktive Kulturlandschaften, sie sind auch von unschätzbarem Wert für den Arten-, Natur- und Klimaschutz. Um sie zu erhalten, braucht es nicht nur engagierte Naturschützer und nachhaltig produzierende Landwirte, sondern auch aufgeklärte Konsumenten. Denn nur wenn wir um die Zusammenhänge wissen und die Erzeugnisse der Grünlandwirtschaft nachfragen, bleiben Weidetiere wie Kühe oder Schafe Teil unserer Landschaft - bunte Wiesen mit Schmetterlingen und Bienen inklusive. Ein eindringliches Plädoyer für artgerechte Tierhaltung und Fleisch- und Milchproduktion vor Ort. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Autoren: Janzing, Gereon, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Artenvielfalt; Landnutzung; Landwirtschaft; Naturgeschichte; Naturschutz; Naturschutzpolitik; Tiere; Tierhaltung, Fachschema: Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ökologischer Landbau, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr ”kologische Kommunikation mbH, Länge: 212, Breite: 145, Höhe: 10, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987262821, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Arnold, Andreas: Praxishandbuch Naturschutz in der Waldwirtschaft
    Arnold, Andreas: Praxishandbuch Naturschutz in der Waldwirtschaft

    Praxishandbuch Naturschutz in der Waldwirtschaft , Sie sind in der Waldwirtschaft tätig und beschäftigen sich mit dem Thema Artenschutz? Fledermäuse, Spechte, Eulen und Käfer - im Wald lebt eine bunte Vielfalt von Tierarten. Dieses Buch stellt Ihnen für den Waldnaturschutz wichtige Arten mit ihren Ansprüchen an den Lebensraum vor. Konkrete Beispiele und Projekte zeigen, wie man sie im Rahmen der Waldbewirtschaftung schützen und fördern kann. Auch wird gezeigt, wie sich zentrale Aspekte des Artenschutzes in eine Waldwirtschaft unter ökologischen Vorzeichen integrieren lassen. Die Autoren vermitteln Förstern und Waldarbeitern Artenkenntnis und Begeisterung für den praktischen Waldnaturschutz. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Das große Handbuch Nachhaltigkeit
    Das große Handbuch Nachhaltigkeit

    Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind einige Beispiele nicht-invasiver Methoden zur Schmerzlinderung?

    Einige Beispiele nicht-invasiver Methoden zur Schmerzlinderung sind Akupunktur, Massage-Therapie und physikalische Therapie. Diese Methoden können helfen, Schmerzen zu lindern, ohne dass invasive Verfahren wie Operationen erforderlich sind. Sie sind oft eine sichere und wirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung von Schmerzen.

  • Was sind die Vorteile und Anwendungen nicht-invasiver medizinischer Verfahren?

    Die Vorteile nicht-invasiver medizinischer Verfahren sind geringeres Risiko von Komplikationen, schnellere Genesung und weniger Schmerzen für den Patienten. Sie werden häufig zur Diagnose von Krankheiten, Überwachung von Gesundheitszuständen und zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt. Nicht-invasive Verfahren umfassen Bildgebungstechniken wie Ultraschall, CT und MRT, sowie Bluttests und physikalische Therapien.

  • Was sind die Vorteile minimal-invasiver Eingriffe gegenüber konventionellen chirurgischen Verfahren?

    Minimal-invasive Eingriffe haben kleinere Schnitte, was zu weniger Narbenbildung und schnellerer Genesung führt. Sie verursachen weniger Schmerzen und Blutverlust beim Patienten. Zudem verkürzt sich die Krankenhausverweildauer und das Infektionsrisiko wird reduziert.

  • Was sind die potenziellen Anwendungen und Auswirkungen von nicht-invasiver Hirnstimulationstechnologie?

    Potenzielle Anwendungen von nicht-invasiver Hirnstimulationstechnologie sind die Behandlung von Depressionen, Schmerzen, Sucht und neurologischen Erkrankungen. Die Technologie kann auch zur kognitiven Leistungssteigerung und zur Rehabilitation nach Schlaganfällen eingesetzt werden. Die Auswirkungen können positive Veränderungen im Verhalten, der Stimmung und der kognitiven Funktion haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.