Produkt zum Begriff Low-profile:
-
Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen. Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Delock Low Profile Bracket
Delock - Low Profile Bracket
Preis: 24.32 € | Versand*: 0.00 € -
Cisco Low Profile Bracket
Cisco - Low Profile Bracket
Preis: 21.43 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist besser zum Zocken: Low Profile Red Switches oder Low Profile Speed Switches?
Die Wahl zwischen Low Profile Red Switches und Low Profile Speed Switches hängt von persönlichen Vorlieben und Spielstilen ab. Low Profile Red Switches bieten eine lineare Tastenreaktion und sind gut für Spiele geeignet, die eine präzise und gleichmäßige Tastenbetätigung erfordern. Low Profile Speed Switches hingegen bieten eine schnellere Auslösung und sind ideal für Spiele, die eine schnelle Reaktion erfordern, wie zum Beispiel Ego-Shooter. Letztendlich kommt es darauf an, welche Art von Spiel du bevorzugst und welches Tastengefühl du am besten findest.
-
Suche nach der schnellsten Low-Profile-Grafikkarte.
Die schnellste Low-Profile-Grafikkarte auf dem Markt ist derzeit die NVIDIA GeForce GTX 1650 Super. Sie bietet eine gute Leistung für Gaming und andere anspruchsvolle Anwendungen, während sie in kompakten Gehäusen Platz findet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistung einer Grafikkarte auch von anderen Faktoren wie dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher abhängt.
-
Welches Low-Profile-Bracket passt hier hinein?
Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, um welches Gerät oder welche Komponente es sich handelt. Low-Profile-Brackets sind in der Regel spezifisch für bestimmte Geräte oder Komponenten entwickelt, um sie in schmalen Gehäusen oder bei begrenztem Platzangebot zu verwenden. Es ist daher wichtig, das genaue Modell oder die Spezifikationen des Geräts zu kennen, um das passende Low-Profile-Bracket zu finden.
-
Was ist die Stärke einer Low-Profile-Grafikkarte?
Die Stärke einer Low-Profile-Grafikkarte liegt in ihrer kompakten Größe und ihrem geringen Energieverbrauch. Sie eignet sich besonders gut für kleine Gehäuse oder HTPCs (Home Theater PCs), bei denen Platz und Kühlung begrenzt sind. Trotz ihrer geringen Größe bieten sie dennoch eine ausreichende Leistung für den Einsatz in Multimedia-Anwendungen oder älteren Spielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Low-profile:
-
HPE Festplatte - 2 TB - 3.5" LFF Low Profile (8.9 cm LFF Low Profile)
HPE - Festplatte - 2 TB - 3.5" LFF Low Profile (8.9 cm LFF Low Profile) - SATA 6Gb/s - 7200 rpm
Preis: 216.96 € | Versand*: 0.00 € -
HPE Festplatte - 10 TB - 3.5" LFF Low Profile (8.9 cm LFF Low Profile)
HPE - Festplatte - 10 TB - 3.5" LFF Low Profile (8.9 cm LFF Low Profile) - SATA 6Gb/s - 7200 rpm
Preis: 406.20 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Netzwerkadapter - PCIe Low-Profile
Delock - Netzwerkadapter - PCIe Low-Profile - 10M/100M/1G/2,5 Gigabit Ethernet
Preis: 59.45 € | Versand*: 0.00 € -
Delock Netzwerkadapter - PCI Low-Profile
Delock - Netzwerkadapter - PCI Low-Profile - 10/100/1000Base-T(X) x 1
Preis: 24.09 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist die beste Low-Profile-Grafikkarte für Gaming?
Es gibt viele gute Low-Profile-Grafikkarten für Gaming, aber eine der besten Optionen ist die NVIDIA GeForce GTX 1650. Sie bietet eine gute Leistung für 1080p-Gaming und ist in einer Low-Profile-Version erhältlich, die in kompakte Gehäuse passt. Andere gute Optionen sind die AMD Radeon RX 5500 XT und die NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti.
-
Suche eine low-profile Grafikkarte, die für Gaming geeignet ist.
Eine gute Option für eine low-profile Grafikkarte, die für Gaming geeignet ist, wäre die NVIDIA GeForce GTX 1650. Sie bietet eine solide Leistung für die meisten aktuellen Spiele und passt in kleinere Gehäuse. Eine weitere Möglichkeit wäre die AMD Radeon RX 5500 XT, die ebenfalls eine gute Gaming-Leistung bietet und in low-profile Varianten erhältlich ist.
-
Haben KFZ-Flachsicherungen Low-Profile-Autosicherungen für Plus und Minus?
KFZ-Flachsicherungen sind in der Regel für den Pluspol des Fahrzeugs ausgelegt. Es gibt jedoch auch spezielle Flachsicherungen für den Minuspol, die als Masseverbindung dienen. Diese sind jedoch weniger verbreitet und werden normalerweise nur in bestimmten Fahrzeugen verwendet. Es ist wichtig, die richtige Art von Sicherung für das jeweilige Fahrzeug zu verwenden, um Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Low-Profile- und normalen Grafikkarten?
Der Hauptunterschied zwischen Low-Profile- und normalen Grafikkarten liegt in ihrer Größe. Low-Profile-Grafikkarten sind kleiner und flacher als normale Grafikkarten, was sie ideal für den Einbau in kompakte Gehäuse macht. Sie haben in der Regel auch eine geringere Leistung und weniger Anschlüsse als normale Grafikkarten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.